Direkt zum Inhalt

Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen

Menu
  • Home
  • Vortragsarchiv
    • Suche
    • Krieg & Frieden
    • Moral & Ideologie
    • Arbeit & Kapital
    • Aus- & Einbildung
    • Recht & Demokratie
  • Kontakt
  • Datenschutz & Impressum

Die Schule des Kapitalismus

Themenbereich: 
Ausbildung und Einbildung
Literaturhinweise: 

Ausbildung und Einbildung
DIE KLASSENGESELLSCHAFT VERTEILT IHRE KARRIEREN in MSZ 12-86

weiteres zu Schule und Ausbildung im GegenStandpunkt gibt's u.a. hier und hier

Ort: 
Nürnberg
Datum: 
Donnerstag, 11. April 2013
Anhang: 
PDF Icon Ankündigung
Teilaufnahmen: 
Audio-Icon Teil 1
Audio-Icon Teil 2
Audio-Icon Teil 3
Audio-Icon Teil 4
Audio-Icon Teil 5
Gesamtaufnahme: 
Download: Audio-Icon schule_nbg_0413_ges.mp3

Aktuelle Vorträge

  • Chemnitz, Köthen und kein Ende: Die Fehler des rechten Denkens und die verkehrte Kritik daran
  • US-Sanktionen gegen Iran und alle anderen: Der neue Dollarimperialismus nutzt und verdrängt den alten
  • Kritik der Toleranz
  • Die EU in Zeiten von "America first!": Das imperialistische Konkurrenzprojekt "Europa" in der Krise

Newsletter

Hier kannst du dich in den Newsletter für aktuelle Veranstaltungen in und um Bremen eintragen (du kannst dich jederzeit wieder austragen):

Neue Publikation

Titelbild des GegenStandpunkt 4-18

GegenStandpunkt 4-18

  • An die „besorgten Bürger“ und die „Willkommensdemokraten“
    Eure Parolen sind verkehrt!
  • A. Gauland: Populismus! – S. Wagenknecht: Aufstehen!
    Zwei Bewegungen der missachteten Anständigen – ein Vergleich
  • Zu einigen Neuerungen der Ära „America first!“
    Das aktuelle Stichwort: Sanktionen
  • Frankreich – Deutschland – Italien
    Europas große Gründungsmächte konkurrieren um die Zukunft ihres Europa
  • Die EU und ihre renitenten Zöglinge
    Das Ende der friedlichen Eroberung im europäischen Osten
  • Angela Merkel
    Aufstieg und Fall der mächtigsten Frau der Welt
  • Vom konservativen Antreiber der alten BRD zur störrischen Regionalpartei im neuen Deutschland
    Die CSU und ihr Seehofer – zwei bayrische Karrieren
  • Ein 12-Stunden-Tag für Österreich
    Von der Schwierigkeit der Lohnarbeiter, mit Zeit und Geld umzugehen

Korrespondenz

  • Zuschrift zur Veranstaltung „Falsches rechtes Denken und die verkehrte Kritik daran“

Der GegenStandpunkt 4-18 kann im Buchhandel oder direkt beim Verlag bestellt werden.
> Zum Bestellformular
> Zur Artikel-Übersicht des Verlags

  • Weiterlesen über GegenStandpunkt 4-18

Kurz-URL zu dieser Seite