Teil 1. Vorbemerkung
Teil 2. "Globalisierung" - die moderne Sachzwang-Ideologie der internationalen Konkurrenz der Kapitalisten und der Nationen
Teil 3. Die Sache: Konkurrenz der Nationen um die Aneignung der Erträge der weltweiten Ausbeutung (1)
Teil 4. Die Sache: Konkurrenz der Nationen um die Aneignung der Erträge der weltweiten Ausbeutung (2)
Teil 5. Die Anti-Globalisierungsbewegung
Teil 6. Nachtrag: Die Reform von Wissenschaft und Ausbildung als weitere Waffe im "globalen Wettbewerb"
Ort:
Bremen
Datum:
Donnerstag, 28. April 2005