Archiv der Vorträge
Die Suche berücksichtigt ganze Worte in den Texten zu den Vorträgen, aber weder Wortformen, noch die Anlagen (PDF) und die Audio-Aufnahmen.
Wir haben 274 Suchergebnisse.Kritik des Humanismus
Eine Aufnahme aus dem Jahr 1988
Teil 1: Theorie des Humanismus: vom "Mensch als Maß" zum Rigorismus humanistischer Menschenbilder
Teil 2: Praxis des Humanismus: die Predigt des Respekts vor dem geschädigten Subjekt
Teil 3: Nachträge: der Humanismus der Wissenschaft - Menschlichkeit in der Politik - Humanisten und Kommunisten
Die Kritik der Toleranz
Teil 1: Vorbemerkung
Teil 2: Von der Toleranz im Alltag
Teil 3: Von der Toleranz im Bereich der politischen Meinung
Teil 4: Der Konsens im Streit der politischen Meinungen: Selbstverpflichtung auf die Maßstäbe der politischen Herrschaft
Teil 5: Toleranz als Leitfaden der Wissenschaft
Teil 6: Zusammenfassung
Der Lehrer und seine Berufsmoral
Die Redebeiträge aus dem Auditorium sind zum Teil unverständlich und wurden entfernt.
Teil 1: Notengebung
Teil 2: Motivation und Disziplinierung
Teil 3: Oberste Erziehungsziele
Dummheit - Vom berechnenden Gebrauch der Intelligenz
Teil 1: Dummheit: Kein Mangel an Verstand, sondern sein falscher Gebrauch
Teil 2-4: Anwendung des Prinzips in Wissenschaft, Sport und Kultur
Teil 5: Vom Klassencharakter einer klassenübergreifenden Unart
Die Psychologie des bürgerlichen Individuums
Der Teil 1 enthält den gesamten Vortrag.
Vom christlichen Glauben
Kritik der Psychoanalyse
Es handelt sich um eine alte Aufnahme, die im Jahr 1978 aufgenommen wurde. Die akustische Qualität ist z.T. grenzwertig. Zum Abhören sollten Kopfhörer benutzt werden.
Der Vortrag ist entsprechend der Gliederung aufgeteilt.
Für diejenigen, die sich mit dem Material des Vortrages vertraut machen wollen, wird empfohlen zunächst den Teil 7 anzuhören. Hier demonstriert ein Psychoanalytiker die Logik seines Denkens.
Freiheit - Gleichheit - Solidarität
Es handelt sich um die unbearbeiteten Fassungen dreier Vortragsaufzeichnungen.
Teil 1: Das Allgemeine der Freiheit - Ökonomische Freiheit - Politische Freiheit
Teil 2: Zusammenfassung von Teil 1 - Freiheit der Meinung und der Wissenschaft - Gleichheit
Teil 3: Gleichheit - Gleichheitsforderungen - Solidarität